systemische Business Coachin
Autorin und Dozentin
Ich coache und berate Führungskräfte, Geschäftsverantwortliche, Kreativschaffende und Mitarbeiter*innen, die von agilen und stark wechselhaften Arbeitsumfeldern umgeben sind. Meine Themenschwerpunkte hierbei sind stärkenbasierte und authentische Führung im Digitalzeitalter, Kreativität, Kollaboration, mentale Gesundheit und Achtsamkeit.
Meine Workshops richten sich an Unternehmen jeder Größe, die sich mit einem nachhaltigen Mindset im digitalen Wandel bewegen.
Ich blicke auf über 20 Jahre Berufserfahrung in der Musik-, Medien- und Tech-Branche mit Zwischenstationen in München, Detroit und Amsterdam zurück. Ich war in dieser Zeit unter anderem für Sony Music International, Global Concerts und für diverse internationale Künstler*innen tätig, bevor ich mich der Wirtschaftpsychologie zuwandte.
Heute arbeite ich freischaffend und als Angestellte in Berlin, wo ich, zuletzt als Director People & Culture, Change-Prozesse unterstütze, HR-Abteilungen aufbaue oder neustrukturiere und mich vorwiegend mit Schwerpunkten wie Learning & Development, Unternehmenskultur und Entwicklung von Führungskräften befasse.
An der Hochschule für angewandtes Management doziere ich als freie Dozentin im Studiengang Wirtschaftspsychologie.

QUALIFIKATIONEN
- Studium der Wirtschaftspsychologie B.A. mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie
- Weiterbildung zum systemischen Business Coach (600 Hours- Certifikation DBVC/ICF/QRC/DGM)
- Weiterbildung zum Change Management Consultant
- Ausbildung in Mediation
- Forschung zum Thema „Achtsamkeit in Unternehmen“ nach MBSR – John Kabat – Zinn (Publikation bei Springer Gabler)
Volunteer Work
- Mitgründerin eines Netzwerkes HeyLadies! für Frauen in der Musik- und Medienindustrie
- Advisory Board Member für Girls In Tech (2016)
- Volunteer Work für geflüchtete Frauen in der Tech-Industrie (2015)
Auszeichnungen
- Vollzeitstipendiatin des Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Stipendiatin der LEAD Academy „neue & nachhaltige Führung“